WRF 8251 HDR

Katholische Kindertageseinrichtung Lamberti

 

Lavendelplätzchen und Rosmarinschnitten


Bei einer Wanderung durch das Tecklenburger Land entdeckt das Kita Team am vergangenen Freitag viele heimische Kräuter. Frau Kongbak, die Kräuterführerin des Kneippveren Tecklenburg, führt uns durch das Land und stellt verschiedene heimische Heilkräuter vor. "Für vieles ist ein Kraut gewachsen", so hat Kamille beispielsweise eine heilungsfördende Wirkung, während Salbei schmerzmildernd wirkt.

Mit tollen Leckereien aus der Natur sowie einer frischen, selbstgemachten Limonade rundet Frau Kongsbak den Nachmittag ab.

Wir freuen uns, die Rezepte mit den Kindern der Kita St. Lamberti auszuprobieren und sind gespannt, ob Gänseblümchen-Kekse und Co Anklang bei den Kindern finden.

KiTa-Platz gesucht? Anmeldefrist bis Mitte November 


Sie sind (noch) auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind ab August 2023? In den zehn Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Antonius betreuen wir in etwa 650 Kinder ab einem Alter von einem Jahr bis zu Beginn ihrer Schulpflicht. Informieren Sie sich über unsere Internetseiten oder nehmen Sie gern persönlichen Kontakt zu uns auf, um sich über ein Betreuungsangebot für Ihr Kind zu informieren. Bis Mitte November können Anmeldungen für das im August 2023 beginnende neue Kindergartenjahr berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Gefühle zeigen macht stark


Die SchauspielerInnen der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück haben ihr Stück "Die große Nein-Tonne" Kindern und Eltern des Abschluss-Jahrgangs vorgestellt.

Weiterlesen

Outdoor Gottesdienst an Palmsonntag


Bei schönstem Frühlingswetter haben wir dem Einzug Jesu in die heilige Stadt Jerusalem bedacht.

Mit bunt geschmückten Palmstöcken kamen die Kinder mit ihren Familien in den Schützenbusch Altenrheine. Der Musikverein Altenrheine begleitet den Gottesdienst musikalisch. Pfr. Jan Kröger segnet alle Palmstöcke und wünscht den Familien einen gesegneten Palmsonntag.

 

St. Martin zur Ehr


Der heilige Martin begegnete als römischer Berufssoldat einem frierenden Bettler, mit dem er seinen Offiziersmantel teilte. In der Nacht darauf erschien dem heidnischen Martin der Bettler und offenbarte sich als Christus, an dem Martin sein gutes Werk in Wirklichkeit getan hätte.

Weiterlesen

Kontakt

Herr Tobias Helming

Notburgastr. 1, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: kita.stlamberti-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80169-550

Anfahrt

Login